Leipzig

blüht auf

Die Aktion ist beendet.

Vielen Dank für Deine Unterstützung bei unserem Vorhaben, Leipzig ein bisschen grüner zu machen! Unsere Saatgutaktion „Leipzig blüht auf“ ist abgeschlossen. Durch deine Bestellung und unsere gemeinsamen Bemühungen haben wir einen wichtigen Beitrag für die Stadt und die Insektenwelt geleistet.

Bleib dran und verpasse keine Neuigkeiten: Abonniere jetzt unseren Newsletter „Mehr Grün“ und sei Teil unserer grünen Community.

Leipzig

blüht auf

Die Aktion ist beendet.

Vielen Dank für Deine Unterstützung bei unserem Vorhaben, Leipzig ein bisschen grüner zu machen! Unsere Saatgutaktion „Leipzig blüht auf“ ist abgeschlossen. Durch deine Bestellung und unsere gemeinsamen Bemühungen haben wir einen wichtigen Beitrag für die Stadt und die Insektenwelt geleistet.

Bleib dran und verpasse keine Neuigkeiten: Abonniere jetzt unseren Newsletter „Mehr Grün“ und sei Teil unserer grünen Community.

Bleib dran: Mit unserem Newsletter

„Leipzig blüht auf“ ist eine Mitmach-Aktion von vielen, die wir Ökolöwen auf die Beine stellen. In unserem „Mehr Grün“-Newsletter erzählen wir Dir mehr dazu und zeigen Dir, was Du außerdem für den Arten- und Naturschutz in Leipzig tun kannst.

Bei Fragen zu „Leipzig blüht auf“ schaue gerne in unser FAQ.

Deine Daten werden vom Verein elektronisch verarbeitet und gespeichert, um Dir unseren Ökolöwen-Newsletter zu schicken zu können. Du kannst Dich jederzeit aus dem Newsletter austragen. Deine Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben. Mehr zum Umgang mit Deinen Daten kannst Du in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Mehr Themen

Für Dein artenreiches Leipzig

Soll es auf Deinem Balkon und im Garten summen und brummen? Leider sind viele beliebte Blühpflanzen für Insekten nutzlos. Erfahre hier, welche Pflanzen Wildbienen und Schmetterlingen wirklich helfen!

lba-kachel-saatgut

So gelingt Dir die Ansaat

Briefkasten auf, Wildblumenmischung raus, ab in die Erde? Fast! Wenn du unsere Tipps zur Aussaat und Pflege der „Leipzig blüht auf“-Mischung befolgst, kannst du dich auf viele Jahre üppigen Blütenzaubers freuen.

Das ist drin
in Deiner Blühmischung

In unserer einzigartigen Ökolöwen-Blühmischung sind 47 heimische Wildblumenarten enthalten – perfekt für einen insektenfreundlichen Balkon, Hof und Garten!

Mach Leipzig grüner

Unterstütze unsere Mission mit Deiner Spende!

FAQ

Wir haben alle wichtigen Fragen zu „Leipzig blüht auf“ gesammelt. Bitte schaue bevor Du mit uns Kontakt aufnimmst, ob Deine Frage bereits beantwortet wird.

Leider nicht. Denn das widerspricht der Idee von “Leipzig blüht auf”. Mit der Aktion möchten wir erreichen, dass möglichst viele Blühinseln entstehen – über ganz Leipzig verteilt. So finden Insekten überall Ruheorte und Nahrungsquellen in der hektischen Großstadt.

Darüber hinaus finden wir es fairer, wenn möglichst viele Menschen die Möglichkeit haben, eine Blühmischung zu bekommen und ihren Balkon, Garten oder Hinterhof aufzuwerten. Das geht leider nicht, wenn einige Menschen mehrere Blühmischungen abgreifen. Denn mehr als 5.000 Blühmischungen können wir Ökolöwen finanziell nicht tragen.

Gelegentlich passiert es jedoch, dass Blühmischungen übrigbleiben. Diese verteilen wir u. a. auf unserer Ökofete und bei Straßenfesten. Komm also gerne an unserem Ökolöwen-Stand vorbei.

Nein, das ist aus logistischen Gründen nicht möglich. Zum einen können wir diese Menge nicht bei uns im Büro abholbereit lagern. Zum anderen können wir keine 5.000 Menschen bei uns im Büro in Empfang nehmen, um die Blühmischung zu verteilen. Diese Koordination würde zu viel Zeit und Aufwand beanspruchen, die unsere Kapazitäten bei anderen Projekten einschränken würde.

Deshalb haben wir die Distribution ausgelagert. Die 5.000 Blühmischungen werden direkt von dort in Umschläge gepackt – selbstverständlich auf Papier aus 100 % Recycling-Material, zertifiziert mit dem Blauen Engel. Danach werden die Briefe als günstige „Massensendung“ in Leipzig mit der Post ausgeliefert.

Nein, denn mit “Leipzig blüht auf” wollen wir tausende Blühinseln in Leipzig schaffen, um unsere heimischen Insekten zu unterstützen. Das Projekt wird vom Amt für Umweltschutz der Stadt Leipzig gefördert und ist dadurch auf das Leipziger Stadtgebiet begrenzt.

Nein, unsere Blühmischung ist als Grundlage für eine Wiese ungeeignet, denn es fehlen die entscheidenden Gräser und ein Füllstoff zur besseren Ansaat auf großen Flächen. In unseren Leipziger Umweltbibliothek gibt es jedoch zahlreiche Bücher, die Dir zumindest die theoretische Grundlage für eine Blühwiese geben.

Unser Saatgut ist eine handverlesene Mischung aus 47 einheimischen Arten. Das Samentütchen wird speziell auf unsere Anforderungen hin sortiert und gefüllt. Das braucht Zeit.

Unser mehrjähriges Saatgut kannst Du von Frühling bis Herbst aussäen. Die enthaltenen Arten blühen zu unterschiedlichen Jahreszeiten.

Die Aktion endet am 10. April 2025. Bis dahin sammeln wir die Bestellungen und verschicken die 5.000 Blühmischungen dann gebündelt an alle Leipziger:innen. Wir gehen davon aus, dass die Briefe Ende April ankommen. Wenn es also noch nicht soweit ist, bitten wir Dich um Geduld.

Sollte es bereits Mitte Mai sein, könnte es folgende Gründe haben:

  • Du hast bestellt, obwohl Du nicht in Leipzig lebst.
  • Du hast Deine Daten im Formular nicht korrekt eingetragen.
  • Die Post hat deinen Briefkasten nicht gefunden.

Leider können wir keine Bestellungen nachschicken. Gelegentlich passiert es jedoch, dass Blühmischungen übrigbleiben. Diese verteilen wir u. a. auf unserer Ökofete und bei Straßenfesten. Komm also gerne an unserem Ökolöwen-Stand vorbei.

Diese Aktion wird aus Spenden für den Ökolöwe – Umweltbund Leipzig e. V. finanziert und von der Sparkasse Leipzig unterstützt.
logo-sparkasse